informelle Gruppe

informelle Gruppe
I
informelle Gruppe,
 
Gruppe.
II
informẹlle Gruppe,
 
informale Gruppe, soziale Gruppe, die im Gegensatz zur formellen (formalen) Gruppe nicht durch zielorientiert-planmäßige Organisation geschaffen wurde, sondern die sich innerhalb organisatorisch aufgebauter Sozialgebilde (Betriebe, Organisationen, Behörden) ungeplant, eher spontan herausbildet. Die Bedeutung der informellen Gruppe für die soziale Existenz des Menschen in der organisierten Arbeits- und Berufswelt und für die individuelle Arbeitszufriedenheit und Leistungsbereitschaft wurde von E. Mayo u. a. in den Hawthorne-Studien entdeckt. Informelle Gruppen entstehen durch zwischenmenschliche Kontakte am Arbeitsplatz, gemeinsame Auffassungen, Interessen und Erfahrungen, Nachbarschaft, ähnliche Herkunft und in Reaktion auf Gegebenheiten und Veränderungen der formalen Organisation (z. B. des Führungsstils oder der Erhöhung der Leistungsanforderungen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • informelle Gruppe — ⇡ Gruppe …   Lexikon der Economics

  • Informelle Gruppe — Als Informelle Gruppen werden in der Soziologie und anderen Sozialwissenschaften soziale Gruppen bezeichnet, die sich mehr oder weniger spontan gebildet haben, und weder über formale Strukturen noch über festgelegte Ziele (siehe Formelle Gruppe)… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppe (Soziologie) — Eine Gruppe in der Steinzeit (Gemälde von Wasnezow, 19. Jh.) Der Begriff Soziale Gruppe bezeichnet eine Sammlung von mindestens drei Personen (umstritten, auch zwei wird genannt). Der Begriff soziale Gruppe grenzt sich damit, was die Dreizahl der …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppe der Acht — Mitgliedstaaten der G8 und ihre Vertreter bei den Weltwirtschaftsgipfeln Mitgliedstaaten der G8, der G8+5, der G15, der G20 und der G33 …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppe Harich — Gruppe Harich. auch Harich Gruppe, war die ursprünglich diskriminierende Bezeichnung der DDR Justiz und der gleichgeschalteten DDR Medien für die Angeklagten der Strafprozesse gegen den Kreis der Gleichgesinnten und sein Umfeld. Im Verlauf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Informelle Kunst — Informel oder informelle Kunst (französisch art informel) ist ein Sammelbegriff für die Stilrichtungen der abstrakten (im Sinne von nicht geometrischen, gegenstandslosen) Kunst in den europäischen Nachkriegsjahren, die ihre Ursprünge im… …   Deutsch Wikipedia

  • Informelle Siedlung — Eine informelle Siedlung, auch Marginalsiedlung oder ungenauer Elendsviertel ist eine Siedlung, oft in der Nähe oder innerhalb einer Stadt, die sich hauptsächlich oder ausschließlich aus provisorisch gebauten Unterkünften zusammensetzt. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppe — I. Soziologie:1. Begriff: Soziales Gebilde. Gegenüber früheren Abgrenzungen versteht man in der Soziologie unter G. v.a. die Klein G., d.h. ein Gebilde von drei bis etwa 25 Mitgliedern; die Zweier Konstellation wird als Dyade bezeichnet. 2.… …   Lexikon der Economics

  • Gruppe der 33 — Mit der Bezeichnung G33 sind zwei unterschiedliche informelle Zusammenschlüsse von Staaten gemeint. Inhaltsverzeichnis 1 G33 der Entwicklungsländer 2 Mitglieder der neueren G33 3 Ehemalige G33 der Industrie und Schwellenländer 4 Siehe auch 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppe 8 Köln — Die Gruppe 8 Köln (kurz auch: Gruppe 8) war eine Gruppe rheinischer Komponisten, die von 1969 bis 1972 bestand. Ihr gehörten Peter Michael Braun, Bojidar Dimov, York Höller, Hans Ulrich Humpert, Georg Kröll, Heinz Martin Lonquich, Manfred Niehaus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”